Bewerbungstraining
Wir unterstützen Ihre SchülerInnen beim Zieleinlauf in ihre berufliche Zukunft.
Aus unseren langjährigen Erfahrungen hat sich ein ganzheitlich, durchdachtes und nachhaltiges Durchführungskonzept entwickelt.
Vorstellungsgesprächstraining
In einer gezielten Vorbereitung lernen die SchülerInnen, sich in einem Vorstellungsgespräch zu präsentieren und in Stresssituationen souverän zu bleiben.
Videoaufzeichnung & Analyse
Hier werden Gestik, Mimik, Sprache, Stimme und die Struktur der Antworten sichtbar. Dadurch können Stärken ausgebaut & Schwächen erkannt und verbessert werden.
Individuelles Coaching
Alle SchülerInnen erhalten individuelle Tipps zur Verbesserung ihres Selbstvertrauens sowie Ihrer Präsentationsfähigkeiten für bestmögliche Ergebnisse.
Unsere Motivation
Leider wird im heutigen Schulkontext das Thema Bewerbungstraining immer noch zu stark vernachlässigt.
Dies führt zu erheblichen Herausforderungen, die sich direkt auf die berufliche Zukunft der SchülerInnen auswirken.
Fehlende Orientierung
SchülerInnen wissen oft nicht, wie sie ihre Stärken und Fähigkeiten in einem Bewerbungsgespräch präsentieren sollen.
Unkenntnis über Bewerbungsverfahren
Das Wissen über aktuelle Bewerbungsstandards, wie Lebenslaufgestaltung oder digitale Bewerbungen, ist unzureichend.
Unsicherheiten und mangelndes Selbstvertrauen
Viele SchülerInnen fühlen sich überfordert und unsicher, weil sie keine Gelegenheit hatten, Bewerbungssituationen zu üben.
Ohne gezielte Unterstützung im Bewerbungstraining riskieren viele SchülerInnen, wertvolle Chancen auf Ausbildungsplätze oder berufliche Einstiege zu verpassen.
Ein strukturiertes Bewerbungstraining kann den entscheidenden Unterschied machen.
Es stärkt nicht nur die Kompetenz, sondern auch das Selbstbewusstsein der SchülerInnen, um erfolgreich in ihre berufliche Zukunft zu starten.
Realistische Vorbereitung
Die SchülerInnen lernen in einer simulierten Interviewsituation, mit typischen Fragen und realistischen Szenarien souverän umzugehen.
Verbesserte Selbstpräsentation
Durch eine Videoanalyse erkennen die Teilnehmenden ihre Stärken und Schwächen in Kommunikation, Körpersprache und Auftreten, sodass sie dann im Anschluss gezielt daran arbeiten können.
Individuelles Feedback
Die SchülerInnen erhalten konkrete Verbesserungsvorschläge, die ihre Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg deutlich erhöhen.
Stresssituationen meistern
Wiederholte Übungen, Beobachterrolle und Feedback steigern die Sicherheit und unterstützen dabei, schlagfertige Antworten zu liefern.
...und so gehen wir vor:
Schritt 1
Vorstellungsgesprächstraining unter realen Anforderungen
Das Vorstellungsgesprächstraining findet am schülergewählten Ausbildungsberuf/Firma mit vorbereiteter Bewerbungsmappe in einer Kleingruppe statt. Die SchülerInnen durchlaufen dabei die spannende Situation eines solchen Szenarios unter realen Anforderungen, mit uns als pädagogischem Fachteam außerhalb der eigenen Schulfamilie.
Schritt 2
Videoanalyse durch unser Team aus Coaches & Pädagogen
Die Gespräche werden aufgezeichnet, im Anschluss von den SchülerInnen analysiert und mit uns als Fachteam besprochen; um Stärken zu identifizieren und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Dabei erhalten Sie außerdem konstruktives Feedback und Tipps zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten, Körpersprache und Präsentationstechniken.
Schritt 3
Anschließendes Individuelles Coaching in Kleingruppen
Alle SchülerInnen erhalten ein persönliches Feedback und individuelle Tipps, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken und Ihre Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Als stille Beobachter in Kleingruppen bekommen die SchülerInnen wertvolle Einblicke in die vielfältige Form eines möglichen Ablaufes in der realen Welt.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein passendes Angebot.
Wir freuen uns, Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Ihre Anfrage ist selbstverständlich unverbindlich. Kontaktieren Sie uns gerne – wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Rechtsdokumente
Kontakt
Andrea Zehetbauer
(+49) 0152 2334 4428